Die Dokumentation zum internationalen, digitalen Ideenwettbewerbs #SolutionsForCities 2020 ist jetzt online

Weltweit stehen Städte vor ähnlichen Herausforderungen. Was können wir aus der Covid-19 Pandemie lernen? Wie können kreative Lösungsansätze in eine Zeit nach der Krise überführt und nachhaltig nutzbar gemacht werden? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, initiierte das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) Ende letzten Jahres den internationalen, digitalen Ideenwettbewerb #SolutionsForCities. 

Im Dezember 2020 wurden die sechs Gewinnerteams des Ideenwettbewerbs bekannt gegeben. Die Dokumentation des Wettbewerbes sowie Informationen zum Ablauf, den angelegten Kriterien und den Gewinnerteams finden Sie jetzt auf unserer Website: solutionsforcities.de

In den kommenden Monaten wird das Internationale Smart Cities Netzwerk (ISCN) den Implementierungsprozess der „Best Digital Solution for Vibrant Urban & Local Centres“ unterstützen. Um die urbane Herausforderung der Stärkung lokaler Märkte anzugehen, wird das Institut für Planung und Entwicklungsmanagement (IMEPLAN) der Metropolregion Guadalajara, Mexiko, die Online-Marktlösung „KSmart Market“ der Kampala Capital City Authority, Uganda, auf die lokalen Bedürfnisse in Guadalajara anpassen und weiterentwickeln.