Die Nationale Dialogplattform Smart Cities auf dem 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

Nach knapp eineinhalb Jahren intensiver Arbeit mit nationalen und internationalen Fachworkshops, Fachsitzungen sowie Redaktionsterminen, stellt die Dialogplattform Smart Cities auf dem 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik am 3. Mai die co-kreativ erarbeiteten Leitlinien und Handlungsempfehlungen zu „Datenstrategien für die gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung“ vor.

Die Leitlinien und Handlungsempfehlungen beleuchten neben einem wertorientierten Umgang mit Daten auch den Zugang und die Nutzung von Daten und legen dar, wie dieser Prozess transparent, partizipativ und co-kreativ gestaltet werden kann. Daneben werden Datenkompetenzen und Datenkooperationen, sowie Voraussetzung für gelingende kommunale Wertschöpfungsstrategien aufgegriffen.

Die Vorstellung der Leitlinien findet auf dem 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik statt. Melden Sie sich gern HIER für aktuelle Informationen über den Bundeskongress und die Veranstaltung der Nationalen Dialogplattform Smart Cities an.