Digitale Lernlabore als Ansatz für digitale Kompetenzvermittlung – Deep Dive Session bei der Smart Country Convention am 28. Oktober

Bei der diesjährigen Smart Country Convention (SCCON) wird die Deep Dive Session „Insights into urban civic data labs and citizens‘ digital empowerment“ am 28. Oktober 2020 von 13.00 bis 14.00 Uhr die notwendigen Faktoren für einen nachhaltigen Kompetenzgewinn innerhalb der Zivilgesellschaft anhand von Praxisbeispielen beleuchten. Experten aus der Stadt Oldenburg sowie von der Stadt Groningen werden aktuelle Erfahrungen und Ansätze vorstellen. Konkreter Gegenstand der Veranstaltung wird sein, inwieweit Bürgerinnen und Bürger mithilfe von digitalen Lernlaboren und Online Beteiligungs-Plattformen befähigt werden können, digitale Kompetenzen zu bilden und aktiv am Gestaltungsprozess ihrer Stadt teilzunehmen. Das Projekt „Digitale Lernlabore“ untersucht beispielsweise im Kontext der Stadt Oldenburg mithilfe von Data Labs (Urban Data Labs und Civic Data Labs), wie digitale Tools die Bürgerbeteiligung vereinfachen oder wie neue Stadtplanungsinstrumente entwickelt werden können. Die Deep Dive Session gibt einen Einblick in das Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). 

Mehr zur Smart Country Convention und zur kostenlosen Anmeldung finden Sie hier.

Mehr zum Forschungsprojekt des BBSR finden Sie hier.