Kongress „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ am 6. und 7. Juli

Summer in the City: Attraktive Innenstädte bieten mehr als Einkaufsmeilen Bild: Adobe Stock/Elenoré H

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) lädt gemeinsam mit dem Beirat Innenstadt zum Innenstadtkongress „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ in Potsdam ein. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren.

Die Veranstaltung richtet sich an einen breiten Teilnehmerkreis aus ganz Deutschland, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen, sowie aus Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft.

Der Fachkongress am 7. Juli ist außerdem Auftakt für die Städte und Gemeinden, die über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert werden. Mehr als 230 Kommunen aus ganz Deutschland werden über das Programm dabei unterstützt, neue Ideen und Ansätze zur Bewältigung akuter und struktureller Problemlagen in ihren Zentren zu erarbeiten und umzusetzen.

Die Vorabendveranstaltung am 6. Juli mit Podiumsgespräch und Rahmenprogramm zum Thema dient dem ersten fachlichen und informellen Austausch.

Bis zum 24. Juni anmelden

Die Anmeldung ist noch bis zum 24. Juni möglich. Eine Übersicht, das Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.