Nationale Dialogplattform Smart Cities bei der Europäischen Akademie Berlin

Im Rahmen der „Deutsch-Marokkanischen Akademie für Gute Regierungsführung“ der Europäischen Akademie Berlin wurde am 1. Dezember 2020 die Nationale Dialogplattform Smart Cities bei einem Onlineseminar vorgestellt.
In dem Beitrag der Geschäftsstelle der Nationalen Dialogplattform Smart Cities „Wie der digitale Wandel gelingen kann! Strategie Digitalisierung“ lernten die teilnehmenden marokkanischen Regionalvertreter*innen die Entstehung, Zusammensetzung und Zielsetzung der Dialogplattform kennen. Der Ansatz und die Vorgehensweise erzeugten großes Interesse bei den Teilnehmer*innen. Im Anschluss zeigte ein Beitrag der Stadt Oldenburg, Mitglied der Dialogplattform, die strategische Ausrichtung und Operationalisierung von Beteiligung der Stadtgesellschaft im Smart City Kontext und der Förderung von Datenkompetenzen auf.
Nationale Smart City Dialogplattform