Neue Podcast-Reihe der Nationalen Dialogplattform Smart Cities

Die neue Podcast-Reihe des Smart City Dialog gibt Einblicke in die Arbeit und die Themen der Nationalen Dialogplattform Smart Cities.

Dr. Philipp Lechleiter stellte im Fachworkshop zum Thema „Datenkompetenzen“ am 20. Oktober 2020 das Modell der Digitallotsen aus Heidelberg vor. Hier erläuterte er, wie Fachämter in Kommunen auf ihrem Weg in die Digitalisierung mit Hilfe der Digitallotsen unterstützt werden können. Die Aufgabe der Heidelberger Digitallotsen konzentriert sich unter anderem auf die Sensibilisierung und Motivation der Kolleginnen und Kollegen für das Thema Digitalisierung.

Im Podcast gibt er dazu vertiefende Einblicke in das Projekt und spricht über die Herausforderungen, die es bei der Implementierung in der kommunalen Verwaltung geben kann, gibt konkrete Empfehlungen für andere Kommunen, die das Modell der Digitallotsen ebenfalls umsetzen möchten und gibt einen Ausblick, inwieweit sich das Modell der Digitallotsen auch für die gesamte Stadtgesellschaft nutzen ließe und welche Voraussetzungen es dafür bräuchte.

Viel Spaß beim Reinhören!

Sie möchten zum Thema Datenkompetenzen mitdiskutieren und sich mit anderen Akteuren austauschen? Dann registrieren Sie sich im Forum. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Podcastfolge haben, schreiben Sie uns an smart-city-dialog@ifok.de.

Zum Podcast