Neue Podcast-Reihe der Nationalen Dialogplattform Smart Cities
Die neue Podcast-Reihe des Smart City Dialog gibt Einblicke in die Arbeit und die Themen der Nationalen Dialogplattform Smart Cities.

Malcolm Bain war zu Gast im internationalen Fachworkshop zum Thema „Data Sovereignty in Municipalities“, der am 19. November 2020 stattfand. In seinem Vortrag ging er auf die rechtlichen Aspekte für eine digitale Stadtentwicklung ein und der Frage nach, wie Städte ihre Datensouveränität und die ihrer Bürgerinnen und Bürger sichern können. Dabei sieht er in Open-Source-Lösungen sowie sektorübergreifenden Kooperationen eine besondere Bedeutung für die digitale Stadtentwicklung.
Im Podcast vertieft er die Frage, inwiefern und unter welchen Umständen Daten öffentliche Güter sein können und welche weitreichenden Implikationen für den Umgang daraus resultieren würden.
Viel Spaß beim Reinhören! Sie möchten zum Thema „Datensouveränität“ mitdiskutieren und sich mit anderen Akteuren austauschen? Dann registrieren Sie sich im Forum. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Podcast Folge haben, schreiben Sie uns an smart-city-dialog@ifok.de.