Startschuss für den Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten Smart Cities und den Kommunen in Deutschland

Die Modellprojekte Smart Cities (MPSC) verfolgen das Ziel, die Chancen der Digitalisierung im Sinne einer gemeinwohlorientierten und integrierten Stadtentwicklung in ganz Deutschland zu nutzen. In den Modellprojekten entstehen neue Lösungen die in die Breite der kommunalen Landschaft getragen werden.
Die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) bündelt die gewonnenen Erkenntnisse und macht dieses gesammelte Wissen auch allen nicht geförderten Kommunen zugänglich, indem unter anderem regionale Lernnetzwerke mit und um die MPSC aufgebaut werden.
Dieser Wissenstransfer startet mit vier virtuellen Veranstaltungen im Frühjahr 2022: drei virtuellen Regionalkonferenzen und dem Kongress der Modellprojekte Smart Cities.
Melden Sie sich jetzt für die Regionalkonferenzen an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
- 22. März 2022: Smart City Strategien gemeinsam entwickeln und Chancen nutzen in meiner Region zu Gast in Mayen-Koblenz – virtuelle Veranstaltung
- 31. März 2022: Smart City Strategien gemeinsam entwickeln und Chancen nutzen in meiner Region zu Gast in Lemgo-Kalletal – virtuelle Veranstaltung
- 5. April 2022: Smart City Strategien gemeinsam entwickeln und Chancen nutzen in meiner Region zu Gast in Ulm – virtuelle Veranstaltung
Die Anmeldung zum Kongress der Modellprojekte Smart Cities folgt in Kürze.