Themenpapier Datenkooperationen

Ideensammlung aus dem Fachworkshop „Daten für die Stadtentwicklung“

In Kommunen wird die gemeinwohlorientierte Nutzung von Daten immer wichtiger wenn es darum geht Prozesse, Leistungen und Vorhaben besser planen, lenken und optimieren zu können. Im Themenpapier Datenkooperationen sind die Ergebnisse des digitalen Fachworkshops der Nationalen Dialogplattform Smart Cities am 18. Mai 2020 als Ideensammlung dargestellt, und es werden die Ausgestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten von Datenkooperationen aufgezeigt. Das Papier gibt anhand von Beispielen auch einen Einblick in die Herausforderungen denen sich Kommunen und kommunale Unternehmen gegenüber sehen, wenn sie die Potentiale neuer, datengetriebener Geschäftsmodelle nutzen wollen.

.