Vernetzung in Zeiten von Corona – Videokonferenzreihe für die Modellprojekte Smart Cities

Dezember 2020 – Gern hätten wir auch wie in der Vergangenheit unsere 32 ausgewählten Modellprojekte persönlich begrüßt und kennengelernt aber das Jahr 2020 ist nun mal anders und so braucht es besondere Ideen, zusammenzukommen und sich zu vernetzen. Zu diesem Zweck hat am 8. Dezember 2020 eine Videokonferenzreihe für alle Modellprojekte Smart Cities begonnen.

Photo by Orbon Alija

Die Konferenzreihe dient dem Kennenlernen und Herausfinden welches Gesicht hinter welchem Namen steckt, aber vor allem auch dem Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten. So fanden bereits zum Start in das Jahr 2021 zwei Videokonferenzen zum Thema Strategieprozesse und Beteiligung statt. In mehreren Impulsbeiträgen teilten die Modellprojekte Ihre Erkenntnisse, Erfahrungen, do´s und dont´s mit und diskutierten diese in moderierten Breakout-Sessions. Die abschließenden Synthesen aus der Wissenschaft brachten neue Erkenntnisse und Impulse zur weiteren Entwicklung.

Die Videokonferenzen finden in regelmäßigen Abständen statt und werden sich in Zukunft noch unter anderem mit den Themengebieten Finanzen, Organisationsformen und Vergabeverfahren, Sicherheit digitaler Infrastruktur, urbane Datenplattformen befassen.

Die bisherigen Ergebnisse unserer Veranstaltungen finden Sie als registriertes Modellprojekt hier.