M12 Smarte Quartiers- und Dorfentwicklung

Die Maßnahme Smarte Dörfer und Quartiere erkundet innovative Wege zur nachhaltigen Neugestaltung von Wohnquartieren, Dorfmitten und Gewerbegebieten. Im Vordergrund steht die Frage, wie digitale Technologien dabei helfen können, Lebens-, Arbeits- und Gemeinschaftsorte zu revitalisieren oder gesunden zu lassen und zu klimafreundlichen und inspirierenden Orten des Miteinanders zu machen und gleichzeitig ressourceneffi zientes Bauen zu ermöglichen. In Bad Berleburg, Menden und Soest wird diese Frage anhand von drei unterschiedlichen Quartierstypologien untersucht. An drei Orten in Südwestfalen entstehen so Orte, an denen man räumliche Veränderungen und smarte Infrastruktur erleben kann. Weiteres Ergebnis der Maßnahme ist ein Best-Practice-Leitfaden, der beschreibt, inwiefern unterschiedliche (Lösungs-)Ansätze aus Wohngebäuden und öffentlichen Bauten sowie Gewerbegebieten übertragen und von anderen Regionen als Blaupause genutzt werden können.
Die Maßnahme trägt zu lokaler Wissens- und Wertschöpfung bei, berücksichtigt neue Stadtumbaupotenziale und untersucht, wie Flächenbedarfe optimiert werden können. Zudem entstehen durch die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft regionale Innovationsräume. https://smartcities-suedwestfalen.com/project/massnahme-12/