ISCN Podcast zu Datenstrategien weltweit

In der neuesten Folge des Podcasts des International Smart Cities Network sprach Geraldine de Bastion (Konnektiv Kollektiv) mit Laura Dieguez vom Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen (DKSR) über die neue Studie zu „Datenstrategien für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung“. Die Studie wurde für das Internationale Smart Cities Netzwerk in Auftrag gegeben und voraussichtlich Ende Januar 2022 im Rahmen des Online Advisory Programmes veröffentlicht.
In der aktuellen Folge gibt Laura den Hörer*innen bereits vorab einen Einblick in verschiedene internationale Best Practices zu Datenstrategien und Dateninterventionen in Städten auf der ganzen Welt und erläutert, wie Kommunen ihre datengestützte Planung und Entscheidungsfindung verbessern wollen. Viele Städte haben dies als ein gemeinschaftliches Unterfangen mit ihren Bürgern verstanden und führen verschiedene partizipative Konzepte zur Datenerfassung und -verwaltung ein. Laura fasst diese und andere wichtige Erkenntnisse in diesem Podcast zusammen.
Den Podcast und weitere Interviews finden Sie in der Rubrik „Stimmen aus dem Netzwerk“ auf der Unterseite „Internationaler Dialog“. Hören Sie rein!