GE sichert: Anonymisiertes Bewegungsdatenmanagement

Layout

Beschreibung

„GE sichert“ beschäftigt sich mit dem Einsatz techn. Lösungen im Bereich des anonymisierten Bewegungsdatenmanagements. Bewegungsdaten dienen als wichtige Grundlage, um Maßnahmen z.B. in den Bereichen Mobilität und Sicherheit entwickeln zu können. Allerdings sind im Umgang mit Bewegungsdaten datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen in Bezug auf personenbezogene Daten im öffentlichen Raum zu beachten. Der Einsatz von anonymisierten Bewegungsdaten hilft bei der Einhaltung dieser Vorgaben. Als ein erster Anwendungsfall dient in GE die Entzerrung von Besucherströmen im Bereich der Zuwegung zur Nahverkehrsanlage an der Veltins Arena. Nach Ende von Veranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten kommt es dort zu Stauungen von Personen, die nach aktuellen Sicherheitsleitlinien zu entschärfen sind. Ziel von GE sichert ist es auf Basis anonymisierter Bewegungsdaten technische Lösungen zu entwickeln, um ein Lagebild des Areals zu erstellen, auf dessen Grundlage Besucherströme gesteuert werden können. Die Lösung floss auch als ein zusätzlicher Baustein in das Sicherheitskonzept für die Spiele im Zuge der UEFA EURO 2024 in GE ein. Über Sensorik werden Bewegungsdaten erfasst und in nahezu Echtzeit auf einem Dashboard für Einsatzkräfte bereitgestellt. In einem nächsten Projektschritt sollen diese Daten auch für Besucherinformationen, Analysen und Prognosen dienen.

Kontakt

Zurück zur Übersicht