Einladung zur Teilnahme am Tag der Städtebauförderung

Grafik: tag-der-staedtebaufoerderung.de

Städte und Gemeinden in Deutschland sind dazu eingeladen, am diesjährigen bundesweiten Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ am 13. Mai 2023 teilzunehmen. Unter dem Motto „Wir im Quartier“ sind Kommunen dazu aufgerufen, ihre Projekte und Vorhaben der nachhaltigen kommunalen Entwicklung der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Jedes Jahr beteiligen sich viele Städte und Gemeinden mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen wie Stadtspaziergängen, Stadtrallyes oder Ausstellungen und präsentieren bereits umgesetzte oder sich noch in Planung befindende Projekte. Dabei steht die Bürgerbeteiligung bei allen Programmen im Mittelpunkt.

In den vergangenen Jahren beteiligten sich viele vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) geförderte Modellprojekte Smart Cities (MPSC). So lud etwa 2022 die Stadt Rostock zusammen mit Bundesministerin Klara Geywitz zur Einweihung des Bürgerparks Toitenwinkel ein. In den Modellprojekten Paderborn und Dresden konnten Interessierte sowohl analog als auch digital an einem Rundgang durch die Stadt teilnehmen, und die Stadt Pforzheim nutzte den Tag der Städtebauförderung, um ihren Prozess der Bürgerbeteiligung zu starten.

Die Anmeldung von Aktionen ist bis zum 26. April 2023 möglich.

Zur Anmeldung