Event details
Bodenseeforum Konstanz
Reichenaustr. 21
78462 Konstanz
Deutschland
Paragraphs
Alle Kommunen aus Baden-Württemberg und der Region, die sich zu smarten Städten und Regionen austauschen und vernetzen möchten, sind am 24. September 2025 herzlich nach Konstanz eingeladen. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung steht das Thema „Smart Cities im Dialog: Kooperation und Innovation in der internationalen Bodenseeregion“.
Wie gestalten wir unsere Städte nachhaltig und klimaneutral? Wie fördern wir die Zusammenarbeit von Kommunen für gemeinsame Ziele in einer Region? Fragen wie diese stehen bei der Regionalkonferenz im Mittelpunkt: bei der Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern und Kommunen und bei weiteren vielfältigen, interaktiven Programmpunkten. Die Teilnehmenden erwarten Smart-City-Impulse aus der kommunalen Praxis, Workshops und Networking-Formate, die über die Bodenseeregion hinausblicken.
Im Rahmen der Konferenz stellt das Modellprojekt Smart Cities Konstanz die Grundideen und Maßnahmen seiner „Smart Green City“ vor. In einem Workshop werden zudem die Erfolgsfaktoren für eine smarte Zukunft in der internationalen Bodenseeregion erkundet.
Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ können Sie mit Kommunen in Kontakt treten und spannende Smart-City-Maßnahmen aus der Region um den Bodensee kennenlernen. Die Konferenz bietet außerdem viele Gelegenheiten zum Netzwerken mit anderen Städten und Gemeinden.
Regionalkonferenzen der Modellprojekte Smart Cities
Die Modellprojekte Smart Cities laden regelmäßig in unterschiedliche Regionen Deutschlands ein, die Ergebnisse ihrer Arbeit vor Ort zu entdecken und kennenzulernen. Die Veranstaltungen richten sich an Vertreterinnen und Vertreter aller Kommunen aus der Region, die sich zum Thema Smart City informieren und austauschen wollen.
Hier erfahren Sie mehr über das Modellprojekt Smart Cities Konstanz.
Auf dem Markt der Möglichkeiten, der ein fester Bestandteil jeder Regionalkonferenz ist, können Interessierte mit Kommunen aus ihrer Region in Kontakt treten sowie sich über deren Smart-City-Angebote informieren. Allen Kommunen auf dem Weg zur Smart City steht auch das Angebot Start Smart zur Verfügung. Dieses beinhaltet Beratungsangebote rund um das Thema „Smart Cities“.