Die 22. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities in Halle (Saale) mit 135 Teilnehmenden am 3. Juni 2025 hat einmal mehr gezeigt: Smarte Stadtentwicklung ist dann erfolgreich und nachhaltig, wenn abteilungs- und sektorübergreifend zusammengearbeitet, transparent mit Bürgerinnen und Bürgern über Maßnahmen und Projekte kommuniziert wird und Projekte auch über den Förderzeitraum hinaus verstetigt werden. Dazu braucht es den Willen und das Bewusstsein, Digitalisierung nicht als Luxus, sondern als Pflichtaufgabe zu begreifen.