Begleitforschung Modellprojekte Smart Cities

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bündelt, koordiniert und leitet die Forschungsaktivitäten der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS).

Die Aktivitäten von BBSR und KTS fokussieren sich dabei auf Schlüsselfragen des digitalen Wandels und den Aufbau von Digitalkompetenzen in Städten und Regionen. Die Begleitforschung der KTS zielt darauf ab, Debatten zur Smart-City-Forschung und Fragen zur konkreten Umsetzung von Smart-City-Strategien aufzuarbeiten. Im Zentrum stehen dabei auch die Skalierung und Nachhaltigkeit der in den Modellprojekten Smart Cities (MPSC) entwickelten Projektansätze.

Ein weiteres Ziel der Begleitforschung ist die wissenschaftliche Aufbereitung der umgesetzten Smart-City-Prozesse in den geförderten Kommunen, Landkreisen und interkommunalen Kooperationen. Konkret sollen Erkenntnisse über den Aufbau einer Smart City, relevante Erfolgsfaktoren und Hindernisse sowie notwendige Tools und Voraussetzungen für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das BBSR, die MPSC, nicht geförderte Kommunen und die internationale Wissenschaftscommunity abgeleitet werden.

Das Forschungscluster Smart Cities

• macht Methoden und Instrumente der Digitalisierungsforschung für die Stadtentwicklung nutzbar,

• entwickelt Strategien zur zukunftsfähigen Gestaltung der Digitalisierung in Kommunen,

• unterstützt die Entwicklung digitaler Kompetenzen kommunaler und zivilgesellschaftlicher Akteure wie auch der Bürgerinnen und Bürger,

• initiiert, begleitet und erforscht Modellprojekte und andere Smart-City-Projekte.

Weitere Informationen zum Forschungscluster und seiner Rolle im Rahmen der Dialogplattform Smart Cities sowie der Modellprojekte Smart Cities finden Sie auf der Webseite des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

@ Markus Spiske, unsplash
@ Scott Webb, Pexels
 

Kontakt und Social Media

Eva Schweitzer

Smart-City-Teamkoordination im BBSR
smart-city-forschung@bbr.bund.de

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Zum LinkedIn-Profil

Seitenanfang