Angebote für alle Kommunen
Start Smart

Das Beratungs- und Vernetzungsangebot Start Smart richtet sich an Städte, Kreise, Gemeinden und Regionalverbände, die auf dem Web zur Smart City inhaltliche und praktische Unterstützung suchen.
Wissen und Vernetzen

Wissen und Vernetzen: Plattform (nur mit Registrierung)
Wissensspeicher: Maßnahmendatenbank (frei zugänglich)
Veranstaltungen: Start Smart, Regionalkonferenzen etc.
Projektbüro: Beratung und Unterstützung
Begleitforschung: Wissen und Ergebnisse
KTS-Veranstaltungen für alle Kommunen
Regionalkonferenz
Die Regionalkonferenzen richten sich an alle Kommunen – egal ob gefördert und nicht –, die sich zum Thema Smart City informieren und vernetzen möchten. Die Modellprojekte Smart Cities stellen auf den Regionalkonferenzen ihre Praxisbeispiele vor und teilen ihre Erfahrungen.
SCCON25
Viele Modellprojekte treffen und präsentieren sich auch auf der Smart Country Convention (SCCON), der bedeutendsten nationalen Kongressmesse rund um Smart City und Smart Region. Auch auf der SCCON25 vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Berlin werden das BMWSB und der Smart City Dialog wieder mit einem eigenen Stand und vielfältigen Präsentationen und Programmpunkten ihre Förderinitiativen zu Smart City vorstellen.
Sie wollen nichts mehr verpassen?
In den Newslettern der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities finden Sie Gute Praxis und smartes Wissen aus und für Kommunen, neue Forschung und Veröffentlichungen, Termine und Veranstaltungen, oder Smart Cities in internationaler Perspektive.