Handlungsfeld: Umwelt
Die Maßnahme „Energiemonitoring“ überträgt den Ansatz des Projekts „Energiesparen macht Schule“ auf weitere Einsatzbereiche außerhalb des Schulwesens. Das Ziel, durch gezielte Maßnahmen in Einrichtungen Energie zu sparen steht hierbei…
Der Landkreis Mayen-Koblenz beabsichtigt mit dem Teilprojekt „Kreisweites LoRaWAN-Netzwerk“ die Schaffung eines LoRaWAN-Netzwerkes mit Fokus auf die Ballungs- und Industriegebiete in unserem Flächenlandkreis. LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und…
Es wird ein Digitaler Zwilling für den Anwendungsfall Energie als Simulations- und Planungstool für energetische Sanierungen im Stadtgebiet aufgebaut, das sich zunächst an unterschiedliche Eigentümer*innen richtet, aber perspektivisch breites…
Das Projekt “Open Data Plattform“ hat den Aufbau und den produktiven Betrieb einer urbanen Datenplattform zum Ziel. Der Fokus liegt dabei auf der Integration von Daten aus verschiedenen Anwendungsfällen aus den Bereichen Mobilitätsmanagement, Umweltmanagement…
Die integrierte Maßnahme „Smart Gebildet“ mit ihren dezentralen, raumübergreifenden und inklusiven stationären und mobilen Kompetenzförderungs- und Begegnungsstätten (sogenannte Dritte Orte) geht über
bisherige Lösungsansätze (bspw. Gemeindehäuser,…
Energieverbräuche optimieren, erneuerbare Energien effizient nutzen und Netze intelligent steuern: Wie smarte Städte und Regionen die Energiewende in Kommunen vorantreiben. Ein Überblick.