Stadtansicht Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale)

22. Regionalkonferenz in Halle (Saale)

„Wie gelingt eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Städte mithilfe smarter Netzwerke?“ und „Wie bauen wir solche Netzwerke am besten auf?“ Hiermit sind alle Kommunen aus Sachsen-Anhalt und der Region herzlich zur Regionalkonferenz Smart Cities am 3. Juni 2025 nach Halle (Saale) eingeladen, um diese Fragen miteinander zu diskutieren.

Event details

Datum
03.06.2025, 09:30 - 16:00
Art der Veranstaltung
Offline (persönlich)
Veranstaltungsort

MMZ - Mitteldeutsches Multimedia Zentrum
Mansfelder Straße 56
06108 Halle (Saale)
Deutschland

Paragraphs

Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen

22. Regionalkonferenz in Halle (Saale)

Alle Kommunen aus Sachsen-Anhalt und der Region, die sich zu smarten Städten und Regionen austauschen und vernetzen möchten, sind am 3. Juni 2025 herzlich nach Halle (Saale) eingeladen. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung steht das Thema „Smart sein: Brücken bauen – Netzwerke nutzen“.

„Wie gelingt eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Städte mithilfe smarter Netzwerke?“ und „Wie bauen wir solche Netzwerke am besten auf?“ 

Diese Fragen bilden den inhaltlichen Rahmen der Veranstaltung und rücken sie auch in den Fokus unserer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Ländern und Kommunen. Daneben bietet die Regionalkonferenz ein vielfältiges, interaktives Programm mit Smart-City-Impulsen aus der kommunalen Praxis, Workshops und Networking-Formaten, das über die Stadt Halle (Saale) hinausgeht und auf smarte Kommunen in der gesamten Region blickt.

Im Rahmen der Konferenz stellt das Modellprojekts Smart Cities Halle (Saale) seine Smart-City-Maßnahmen vor. Zudem fragt die Stadt in einem der Workshops, ob ihr digitaler Zwilling HAL-PLAN als landesweiter Ansatz dienen kann.

Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ können Sie mit Kommunen in Kontakt treten und spannende Smart-City-Maßnahmen aus Sachsen-Anhalt und der Region kennenlernen. Die Konferenz bietet zudem viele Gelegenheiten zum Netzwerken mit anderen Städten und Gemeinden.

Regionalkonferenzen der Modellprojekte Smart Cities

Die Modellprojekte Smart Cities laden regelmäßig in unterschiedliche Regionen Deutschlands ein, die Ergebnisse ihrer Arbeit vor Ort zu entdecken und kennenzulernen. Die Veranstaltungen richten sich an Vertreterinnen und Vertreter aller Kommunen aus der Region, die sich zum Thema Smart City informieren und austauschen wollen. Es erwartet Sie ein vielfältiges, interaktives Programm. Erfahren Sie mehr über das Modellprojekt Smart Cities Halle (Saale) und über weitere spannende Praxisbeispiele.

Auf dem Markt der Möglichkeiten können Sie mit Kommunen aus Ihrer Region in Kontakt treten sowie sich über deren Smart-City-Angebote informieren. 

Contacts

Fachliche Ansprechperson

Felix Rudroff

Projektbüro KTS / DLR Projektträger
Tel.: +4922838211156
Organisatorische Ansprechperson

Kirsten Bauer

DLR-PT
Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities / DLR Projektträger

Event location

Veranstaltungsort